ETS-Anwender können die physikalische Adresse
von KNX Geräten mit Hilfe der KNX Seriennummer
programmieren. Siemens bietet diese Möglichkeit bei
KNX Produkten, die einen abtrennbaren Aufkleber mit
der KNX Seriennummer haben. Diese kann der
Installateur an der entsprechenden Stelle im
Elektroplan anbringen, damit der ETS-Experte die
physikalische Adresse ohne drücken der
Programmiertaste programmieren kann. Dadurch, dass
die Seriennummer als Barcode auf dem Aufkleber
aufgedruckt ist, ist es auch möglich diesen mit
einem Barcode-Scanner einzulesen.
APP-Info:
Dieses Dokument bietet einen Überblick, welche
der Siemens KNX-Produkte über eine KNX-Seriennummer
(auch KNX-ID genannt), in Klarschrift und/oder in
Barcode-Format auf dem Gerätegehäuse verfügen. Zudem
verfügt eine Vielzahl der Geräte über ein
beigelegtes bzw. abtrennbares Label, dass die KNX-ID
ebenfalls in Klarschrift sowie im Barcode-Format
führt und teilweise die MLFB1 / ASN2 Nummer angibt.
Die folgende Tabelle gibt einen umfassenden Überblick darüber, welche Geräte diese Methode unterstützen (siehe Tabelle in "Produktüberblick").
1: MLFB = Machinenlesbare
Fabrikatsbezeichnung 2: ASN = Article Serial Number
|
|
 |
|
Titel |
Download |
SIEMENS Address by ID |
|
Produktüberblick |
|
|
Diese Software kann nur aus dem KNX-Online Shop heruntergeladen werden. Sie müssen hierfür ein registrierter Benutzer bei der KNX sein. |
|
|