Web-Visualisierung für eine KNX-Anlage
Das IP Control Center N 152 ermöglicht Web-Visualisierungen von KNX-Anlagen auf verschiedensten webfähigen Bediengeräten. Mit dem Visualisierungscontroller können intuitive Bedien- und Anzeigeoberflächen für PCs, Notebooks, Tablets oder Smartphones individuell gestaltet werden.
Die Inbetriebnahme erfolgt mit der ETS. Für die Projektierung sind ein grafischer Editor und ein Smart Editor fest im Gerät implementiert.
Mit dem Web-Editor können vielfältigste Anzeige- und Bedienelemente per Drag-and-Drop angeordnet werden. Die Bedienoberfläche lässt sich individuell mit eigenen oder bereits vorhandenen Elementen aus einer umfangreichen Bibliothek gestalten. Darüber hinaus stehen sechs verschiedene Styles zur Auswahl. Gebäudeansichten und Grundrisse können als Hintergrundbilder dargestellt werden.
Mit dem Smart Editor können schnell und intuitiv Visualisierungen projektiert werden, welche speziell für mobile Browser auf Smartphones oder Tablets abgestimmt sind.
Connection Manager
Zum Projektieren bzw. Editieren des IP Control Centers wird die Software „IPCC Connection Manager“ benötigt, welche auf dem Projektierungs-PC installiert werden muss.
 |
|
Titel |
Download |
IPCC Connection Manager
(Installations-Datei - PC-Adminrechte für Installation erforderlich!) (Version: 1.1.1 August 2021 ) |
|
IPCC Connection Manager
(Anleitung) siehe APB
Kapitel 5.3 |
|
|
|
|
Diese Software
unterliegt den beigefügten
Lizenzbedingungen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig und bestätigen Ihr
Einverständnis zu deren Geltung
durch das Anklicken des Buttons am Ende des Popup-Fensters. |
Firmware Update und Vorlagen
Wenn Sie das Siemens KNX-Gerät IP Control Center N152 auf den aktuellen Softwarestand (Firmware) bringen möchten, benötigen Sie dafür
kein spezielles Firmware Download Tool. Das IPCC kann ein Firmwareupdate direkt mit einem
verbundenen PC durchführen. Eine separate Image-Datei steht dafür bereit. Je nachdem von welchem Softwarestand aus Sie updaten möchten, ist evtl. ein Update über eine Zwischenversion notwendig. Details siehe "Kompatibilitätshinweise zum Firmware-Update".
 |
|
Titel |
Download |
Firmware-Update Image-Dateien (V1.x ... V4.5.1) (September 2023) |
|
Anleitung
zum Firmware-Update siehe APB Kapitel 15 |
|
Kompatibilitätsshinweise zum Firmware-Update
(Update-Reihenfolge) |
|
Versionshinweise |
|
Style-Vorlagen |
|
Musterprojekte |
|
|
|
|
|
|